Der erste Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben von Frauen kam noch vor Erfindung der „Pille“ vom österreichischen Gynäkologen Hermann Knaus. Seine Entdeckung der fruchtbaren Tage im Monatszyklus war bahnbrechend. Knaus war während der Nazi-Diktatur ein opportunistischer Mitläufer. Er war jedoch kein Verbrecher.
Artikel von Susanne Krejsa MacManus
ist freie Journalistin, Autorin und Archivarin für (wirtschafts)historische, medizinhistorische und medizinische Projekte. Im Jahr 2001 erschien ihr Buch Spurensuche: Der NS-Anwalt und Judenretter Helmut Pfeiffer. www.krejsa-macmanus.eu
rubriken: SCHLAGWöRTer: Geschichte, NS-Zeit ausgabe: Benny Fischer | Nr. 65 (03/2016) - Elul 5776