„Antisemitismus bedroht nicht nur die jüdische Gemeinschaft“
Seit knapp vier Jahren übt Felix Klein das von der deutschen Bundesregierung eingerichtete Amt des „Beauftragten für jüdisches Leben in ...
Seit knapp vier Jahren übt Felix Klein das von der deutschen Bundesregierung eingerichtete Amt des „Beauftragten für jüdisches Leben in ...
Die Studie „Antisemitismus 2020“ kommt zwar zum Schluss, dass die Abneigung gegen Juden etwas zurückgegangen ist, doch an den Rändern ...
Im März wurde die Nationale Strategie gegen Antisemitismus im Parlament verabschiedet. Sie läutet eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem ...
Kommentar von Nathan Spasić
Kommentar von Mark Elias Napadenski
Mit dem Fortschreiten der Covid-19-Krise werden Verschwörungstheorien und Antisemitismus laut. Die Grenze zwischen den beiden Phänomenen verläuft dabei fließend. Obwohl ...
Am 9. Oktober beabsichtigte ein Attentäter, in die Synagoge von Halle einzudringen und die zur Jom-Kippur-Feier versammelten Betenden zu töten. ...
Die Ausstellung „Unerwünschtes Kino“ widmet sich vertriebenen Filmschaffenden in Wien und Budapest von 1933 bis 1938.
Die antisemitische BDS- Kampagne verkleidet sich im Kostüm legitimer Menschenrechtsarbeit.
Die Theorien der US-Philosophin Judith Butler sorgen seit geraumer Zeit für Aufregung. Butlers antizionistisches Programm ist eindeutig: die Abschaffung Israels.
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare