„Kann man etwas erinnern, das man nicht erlebt hat?“
Die britische Regisseurin Lily Sykes inszeniert am Akademietheater Yasmin Rezas „Serge“.
Lesen Sie mehrDie britische Regisseurin Lily Sykes inszeniert am Akademietheater Yasmin Rezas „Serge“.
Lesen Sie mehrKommentar von Andrea Schurian
Lesen Sie mehrDas Südbahnhotel am Semmering wird mit hochkarätigen Kulturevents wieder zum Leben erweckt.
Lesen Sie mehrEin Theaterstück als Verpflichtung jenen gegenüber, die ihre Geschichte nicht mehr erzählen können
Lesen Sie mehrEine kluge Frau, ein spannendes Land, ein großartiger Schauspieler, ein kritischer Geist: vier Buchempfehlungen.
Lesen Sie mehrIn seinem jüngsten Film „Schächten“ erzählt der österreichische Filmemacher Thomas Roth die Geschichte eines Mannes, der den NS-Peiniger seiner Eltern zur Rechenschaft ziehen und dabei das Gesetz selbst in die Hand nehmen will.
Lesen Sie mehrAls postkolonialer Diskurs maskierter Antisemitismus ist radikal schick.
Lesen Sie mehrDie Theatergeschichte ist voller Beispiele:
Lesen Sie mehrMit dem russischen Schriftsteller Vladimir Sorokin steht dieses Jahr einer schärfsten Kritiker Vladimir Putins im Rampenlicht von „Literatur im Nebel“.
Lesen Sie mehrDie hochgelobte israelische Serie „Teheran“ orientiert sich auch in der zweiten Staffel an realpolitischen Ereignissen.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien