Ein Streiter für den Frieden
Mit seiner Biografie über Heinrich Glücksmann holt der Wiener Journalist Gerhard Friedrich den Förderer Arthur Schnitzlers und Stefan Zweigs aus dem Nebel des Vergessens.
Lesen Sie mehrMit seiner Biografie über Heinrich Glücksmann holt der Wiener Journalist Gerhard Friedrich den Förderer Arthur Schnitzlers und Stefan Zweigs aus dem Nebel des Vergessens.
Lesen Sie mehrDer deutscher Zeichner Dietmar Reinhard widmet sich mit den Mitteln des Comics dem Leben und Sterben in Auschwitz.
Lesen Sie mehrPaulus Mankers Dauerbrenner „Alma“ erweist sich auch in Buchform erwartungsgemäß als distanzlos exzessiv.
Lesen Sie mehrDer jüdische Schriftsteller und Anwalt Albert Drach (1902–1995) gilt als einer der radikalsten Vertreter österreichischer Nachkriegsliteratur.
Lesen Sie mehrSie ist dreißig Jahre jung, stimmgewaltig und selbstbewusst: Die Israelin Shira Patchornik
Lesen Sie mehrDie britische Regisseurin Lily Sykes inszeniert am Akademietheater Yasmin Rezas „Serge“.
Lesen Sie mehrKommentar von Andrea Schurian
Lesen Sie mehrDas Südbahnhotel am Semmering wird mit hochkarätigen Kulturevents wieder zum Leben erweckt.
Lesen Sie mehrEin Theaterstück als Verpflichtung jenen gegenüber, die ihre Geschichte nicht mehr erzählen können
Lesen Sie mehrEine kluge Frau, ein spannendes Land, ein großartiger Schauspieler, ein kritischer Geist: vier Buchempfehlungen.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien