Auszeichnung für faire Berichterstattung
Die pogromartigen Ereignisse in Amsterdam am Vorabend des Gedenkens an die Novemberpogrome vom 8./9. November 1938 sind eine erschreckende Bestätigung einer Befürchtung.
Lesen Sie mehrDie pogromartigen Ereignisse in Amsterdam am Vorabend des Gedenkens an die Novemberpogrome vom 8./9. November 1938 sind eine erschreckende Bestätigung einer Befürchtung.
Lesen Sie mehrDie Kultur ist bekanntermaßen nicht nur ein Spiegel unserer Gesellschaft, sondern auch ein Raum, in dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen.
Lesen Sie mehrHedy Lamarr war eine Ausnahmepersönlichkeit: Facettenreich, klug, kreativ, die schönste Frau der Welt.
Lesen Sie mehrDas Stadtmuseum von Bad Ischl, 1989 eröffnet, erzählte lange nur die Geschichte bis zum Tod des Kaisers 1916.
Lesen Sie mehrAnlässlich des 100. Todes-tags von Franz Kafka erschienen etliche neue Filme und Bücher. Ein Roundup.
Lesen Sie mehrIm Leopold Museum ist der erste große Überblick zur international begehrten „Neuen Sachlichkeit aus Deutschland“ in Wien zu sehen.
Lesen Sie mehrVor 120 Jahren ist Theodor Herzl in Edlach an der Rax gestorben.
Lesen Sie mehrDie Lesung von Danielle Spera in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten gibt Einblick in die jüdische Sommerfrische.
Lesen Sie mehrSeit 2008 verkörpert Natalie O`Hara die Wirtin in der Serie „Der Bergdoktor“. Ihr Herzensprojekt ist allerdings...
Lesen Sie mehrIm Herzen Wiens, wo klassische Tradition auf moderne Lebendigkeit trifft, verkörpert das Nova Orchester Wien (NOW!) eine einzigartige Mischung aus Entdeckung, Dialog und künstlerischer Innovation.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien