„Ich wollte im Schnee erfrieren“
NS-Martyrium: Die Ausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ über Kurt Bardos und dessen Familie in der ehemaligen Synagoge von St. Pölten
Lesen Sie mehrNS-Martyrium: Die Ausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ über Kurt Bardos und dessen Familie in der ehemaligen Synagoge von St. Pölten
Lesen Sie mehrDem herausragenden Feuilletonisten und Autor Ludwig Hirschfeld (1882 - 1942) ist (endlich) eine umfassende Biografie gewidmet.
Lesen Sie mehrEdek Bartz ist einer der spannendsten Protagonisten der Wiener Musikszene.
Lesen Sie mehrNach einem langen Dornröschenschlaf wurde das Theater in der Walfischgasse durch Remassuri wieder zum Leben erweckt.
Lesen Sie mehrDie multitalentierte israelische Musikerin Noot Cohen wurde 2024 aus hunderten Bewerbungen für das Bachelor-Programm für Gesang der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ausgewählt.
Lesen Sie mehrDie große Elisabeth Orth (1936-2025) hat uns für immer verlassen.
Lesen Sie mehrMit großer Trauer nehmen wir Abschied von Topsy Küppers, einer außergewöhnlichen Schauspielerin, Sängerin, Intendantin und Kämpferin für Erinnerung.
Lesen Sie mehrDer israelische Fußballspieler Oscar Gloukh, der im Januar 2023 von Maccabi Tel Aviv zu Red Bull Salzburg wechselte, gilt mittlerweile als essenzieller Mittelfeldstratege für das Salzburger Spiel.
Lesen Sie mehrDer Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) war eng mit Wien und dem Salzkammergut verbunden.
Lesen Sie mehrIn seinem neuen Buch „Schuldhafte Unwissenheit“ plädiert Karl-Markus Gauß für eine Hinwendung zu den Werten der Aufklärung...
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien