Deconstructing Israel
Die Theorien der US-Philosophin Judith Butler sorgen seit geraumer Zeit für Aufregung. Butlers antizionistisches Programm ist eindeutig: die Abschaffung Israels.
Lesen Sie mehrDie Theorien der US-Philosophin Judith Butler sorgen seit geraumer Zeit für Aufregung. Butlers antizionistisches Programm ist eindeutig: die Abschaffung Israels.
Lesen Sie mehrIsraels Anspruch auf die gesamte Stadt als Hauptstadt wird von der islamischen Welt nie akzeptiert werden. Er steht daher jeder nachhaltigen Friedenslösung im Wege und macht andere Zugeständnisse sinnlos – egal wie die USA dazu stehen. Als US-Präsident Donald Trump...
Lesen Sie mehrNicht nur Israel hat ein Existenzrecht, auch Palästina. Die Welt muss beide als Staaten anerkennen. Die Entscheidung der amerikanischen Regierung, die US-Botschaft in Israel nach Jerusalem zu verlegen und Jerusalem damit de facto als Hauptstadt Israels anzuerkennen, ist die jüngste...
Lesen Sie mehrIn der letzten Ausgabe von NU haben wir Peter Novicks Buch zum Stellenwert des Holocaust in der amerikanischen Gesellschaft besprochen (The Holocaust in American Life. Houghton Mifflin, Boston/New York 1999, 373 Seiten). An Novicks These, dass die amerikanischen Juden den...
Lesen Sie mehrIn der Sitzung des Kultusvorstandes vom 5. Se ptember 2000 erklaerte Praesident Dr. Muzicant, dass der erste Budgetentwurf fuer das Jahr 2001 wieder ein neues Rekorddefizit erwarten laesst.
Lesen Sie mehrIn der von Botschafter Johann Josef Dengler (ÖVP), Bundesrat John Gudenus (FPÖ) und Andreas Mölzer herausgegebenen Wiener Wochenzeitung "Zur Zeit" 2.-8. Juni 2000, Nr. 23/00 veröffentlichte Erwin Steinberger unter dem Titel "NS-Verbotsgesetz: Die Hetze gegen einen Wissenschaftler forderte ein Opfer/Tödlicher...
Lesen Sie mehrZunaechst traut man seinen Augen nicht: Auf Seite 46 der Juli-Nummer der "Gemeinde" (siehe Faksimile) rezensiert das offizielle Organ der Israelitischen Kultusgemeinde Wien wohlwollend das Buch "Der Vertreibungs-Holocaust. Politik zur Wiedergutmachung eines Jahrtausendverbrechens" eines Rolf-Josef Eibricht, das in der "Verlagsgesellschaft...
Lesen Sie mehrNu: Sie sind doch schon fuenf Jahre pensioniert. Weshalb also wurden Sie von "Zur Zeit" derartig angegriffen?
Lesen Sie mehrWWW ist nicht mehr nur ein Synonym fuer Websites, sondern im Sinne von dreimal Weh gerufen, wohl auch das Motto der Homepage der IKG. Waehrend das Medium sonst als bunte, bewegte, oft lustige Moeglichkeit gesehen wird, sich zu praesentieren, kommt...
Lesen Sie mehrSeit Jahr und Tag nervt die "Gemeinde". Das offizielle Organ der I.K.G. ist einerseits zum Sprachrohr des Praesidenten verkommen, wo ewig gleiche Lobeshymnen ueber die Errungenschaften der Gemeindefuehrung abgedruckt werden. Andererseits finden sich in ihr ueberwiegend langweilige, von Druck- und...
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien