Das Jüdische in mir
Wer sich Judentum und Christentum als Geschwisterpaar vorstellt, muss auch an Rivalität und Streit denken.
Lesen Sie mehrWer sich Judentum und Christentum als Geschwisterpaar vorstellt, muss auch an Rivalität und Streit denken.
Lesen Sie mehrÜber viele Jahrhunderte hinweg war das Verhältnis des Christentums mit dem Judentum zumeist von Hass erfüllt.
Lesen Sie mehrJudentum, Christentum und Islam ähneln sich besonders in einem Punkt:
Lesen Sie mehrIn ihrer ORF-Dokureihe „Alltagsgeschichten“ porträtierte Elisabeth T. Spira (1942–2019) auch die antisemitischen – sowie rassistischen und sexistischen – Schattenseiten der Gesellschaft.
Lesen Sie mehrDas geschriebene Wort in Zeiten virtueller Überforderung
Lesen Sie mehrFacebook & Co. haben unsere Kommunikation revolutioniert.
Lesen Sie mehrInternet und Wirtschaftskrisen setzen Printmedien gehörig zu.
Lesen Sie mehrZwei aktuelle Anthologien verhandeln jüdischen Alltag und jüdische Geschichte in Comicform.
Lesen Sie mehrTheodor Herzl (1860–1904), Begründer des politischen Zionismus, war ein emsiger Schreiber.
Lesen Sie mehrDie 125 Jahre alte New Yorker jiddische Zeitung „Forverts – The Forward“ liefert online und auf Englisch kräftige Lebenszeichen
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien