Das nicht verschwindende Phänomen
Es reicht nicht, den Antisemitismus nur zu beklagen oder zu verurteilen.
Es reicht nicht, den Antisemitismus nur zu beklagen oder zu verurteilen.
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, im Gespräch über jüdisch-christliches Kulturerbe, antisemitische Corona-Proteste und zeitgenössisches jüdisches Kulturschaffen.
Als postkolonialer Diskurs maskierter Antisemitismus ist radikal schick.
Viele Linke überschminken ihre Judenfeindlichkeit gern mit Sozialengagement und Israel-Bashing.
Die Zahlen, die Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, am 13. Mai 2022 präsentierte, verstörten
Seit knapp vier Jahren übt Felix Klein das von der deutschen Bundesregierung eingerichtete Amt des „Beauftragten für jüdisches Leben in ...
Die Studie „Antisemitismus 2020“ kommt zwar zum Schluss, dass die Abneigung gegen Juden etwas zurückgegangen ist, doch an den Rändern ...
Im März wurde die Nationale Strategie gegen Antisemitismus im Parlament verabschiedet. Sie läutet eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dem ...
Kommentar von Nathan Spasić
Kommentar von Mark Elias Napadenski
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare