Wo kauft man Bilder, wenn nicht im Museum?
Der Sammler Jenö Eisenberger über seine Leidenschaft für Kunst, über Antisemitismus und seine Liebe zu Österreich.
Danielle Spera ist NU-Herausgeberin und Geschäftsführerin von KMJ – Kultur.Medien.Judentum. Sie leitete bis Juli 2022 das Jüdische Museum Wien und war davor langjährige ORF-Journalistin und Moderatorin.
Der Sammler Jenö Eisenberger über seine Leidenschaft für Kunst, über Antisemitismus und seine Liebe zu Österreich.
In den 1930er und 1940er Jahren traten viele Juden der kommunistischen Partei bei. Die KPÖ erschien ihnen als Chance, die...
Seit etwas mehr als einem Jahr ist er das Gesicht Österreichs in Israel. Der 44-jährige Michael Rendi. Mit NU spricht...
Der Universalkünstler Arik Brauer feiert im Jänner seinen achtzigsten Geburtstag. NU sprach mit ihm über seine Jugend als Gassenbub, feige...
Der deutsche Kanzler Konrad Adenauer war im März 1952 Ziel eines Bombenattentats. Ein Polizeibeamter wurde getötet, als er versuchte, die...
Viele Jahrzehnte vor der systematischen Verfolgung und Ermordung der Juden wurden im deutschen Kaiserreich und in der Donaumonarchie Juden ausgegrenzt,...
Oberkantor Shmuel Barzilai stellt seine neue CD vor: The Symphony of Prayer. Elli Jaffe hat das Radio Symphonie Orchester Wien...
Der Gründer des Nachrichtenmagazins „profil“, des Wirtschaftsmagazins „trend“ und Herausgeber des „Standard“ hat österreichische Mediengeschichte geschrieben. Hier erzählt er, warum...
Leon de Winter, holländisch-jüdischer Erfolgsschriftsteller und Autor regelmäßiger Kolumnen in niederländischen und von Kommentaren in deutschsprachigen Zeitungen sieht schwarz für...
Eine neue Biografie zeichnet das Leben des legendären New Yorker Kunsthändlers Leo Castelli nach.
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare