Frischer Wind für ein neues Selbstverständnis
Eine junge Generation erachtet ein differenziertes und humorvolles Verhältnis zur eigenen Identität als selbstverständlich.
Lesen Sie mehrEine junge Generation erachtet ein differenziertes und humorvolles Verhältnis zur eigenen Identität als selbstverständlich.
Lesen Sie mehrEin Jude, der die NSDAP finanziert. Ein Nazi-Propagandist, der behauptet, jüdische Witze seien für Arier unverständlich und der sie doch im Kampf gegen das Judentum einsetzen will.
Lesen Sie mehrIn der jüdischen Tradition sind Humor und Lachen fest verankert.
Lesen Sie mehrNachdem sich 1901 eine erste jiddische Bühne im zweiten Wiener Bezirk etabliert hatte, kamen auch jiddische Ensembles nach Wien.
Lesen Sie mehrVieles ist den Juden vorgeworfen worden – Humorlosigkeit noch nicht.
Lesen Sie mehrWie unterhält man sich witzig über den Witz?
Lesen Sie mehrDer Wiener Theatermensch Markus Kupferblum ist Experte für die Commedia dell’arte und bekannt für seine multidisziplinären Regiearbeiten...
Lesen Sie mehrJudd Apatow hat als Autor, Regisseur und Produzent den jüdischen Humor der US-Filmkomödie vom Staub des vorigen Jahrhunderts befreit...
Lesen Sie mehr„Was ist Lachen?“ und „Was macht lachen?“ Über das Lachen und seine Beziehung zur Psychoanalyse...
Lesen Sie mehrIn „The Kominsky Method“ matchen sich zwei alte, weiße Freunde durch Leben und Alltag.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien