Viel Lärm garantiert
Die Debatte über antisemtische Karikaturen auf der Documenta fifteen sorgt seit Wochen für empörte Aufregung und teilweise maßlose Anschuldigungen.
Lesen Sie mehrDie Debatte über antisemtische Karikaturen auf der Documenta fifteen sorgt seit Wochen für empörte Aufregung und teilweise maßlose Anschuldigungen.
Lesen Sie mehrKarl Kraus und Anton Kuh – weil es zweier jüdischer Genies in Wien bedurft hat, um den Journalismus zu überwinden.
Lesen Sie mehrWarum wird in westlichen Medien eigentlich so viel über Israel berichtet?
Lesen Sie mehrAls der Arzt und Politiker Adolf Fischhof im März 1848 die wesentlichen Forderungen der Revolution nannte, war auch die Pressefreiheit darunter.
Lesen Sie mehrDer Fremdenführer Walter Juraschek gehört zur Wiener Leopoldstadt wie das Amen zur Synagoge.
Lesen Sie mehrSiebenundsiebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es in den drei baltischen Staaten wieder eine merkbare Renaissance jüdischen Lebens.
Lesen Sie mehrJüdische Kommunistinnen und Kommunisten aus aller Welt, auch aus Österreich, bauten in den unwirtlichen Wäldern Sibiriens ein Jüdisches Autonomes Gebiet nahe der chinesischen Grenze.
Lesen Sie mehrDie Geschichte von Rahel* und Benyamin* ist eine Geschichte von Aus- und Einwanderungen, von ruhelosem Suchen nach einer neuen Heimat und vergeblicher Hoffnung, vermisste Verwandte wiederzufinden. Eine Familiengeschichte.
Lesen Sie mehrHinter dem Ukraine-Krieg wabern Mythen und Halbwahrheiten.
Lesen Sie mehrDer russische Angriffskrieg in der Ukraine hat dramatische Folgen: für die Kunstschaffenden Russlands, aber auch für ihre zumeist jüdischen Mäzene.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien