Zeugin des Schweigens
Ihr Buch ist bereits Pflichtlektüre an den israelischen Schulen. Unter den wenigen Büchern, die von der zweiten Generation geschrieben wurden,...
Danielle Spera ist NU-Herausgeberin und Geschäftsführerin von KMJ – Kultur.Medien.Judentum. Sie leitete bis Juli 2022 das Jüdische Museum Wien und war davor langjährige ORF-Journalistin und Moderatorin.
Ihr Buch ist bereits Pflichtlektüre an den israelischen Schulen. Unter den wenigen Büchern, die von der zweiten Generation geschrieben wurden,...
Wenige Tage vor Pessach startet eines der spannendsten neuen Kulturprojekte in Wien: das stadtTheater von Anita Ammersfeld. Die völlig neu...
Amos Oz blickt optimistisch in die Zukunft. Der Friede wird kommen, schneller und unblutiger als viele denken. In seinem neuen...
István Szabó, international angesehener Filmregisseur ("Mephisto", "Oberst Redl", "Ein Hauch von Sonnen -schein", "Der Fall Furtwängler"), über Künstler in totalitären...
Madonna und viele andere Prominente haben die Kabbalah, oder was davon übrig blieb, als neue Ersatzreligion entdeckt und begeben sich...
Der Universalkünstler Arik Brauer feiert im Jänner seinen achtzigsten Geburtstag. NU sprach mit ihm über seine Jugend als Gassenbub, feige...
In den 1930er und 1940er Jahren traten viele Juden der kommunistischen Partei bei. Die KPÖ erschien ihnen als Chance, die...
Seit etwas mehr als einem Jahr ist er das Gesicht Österreichs in Israel. Der 44-jährige Michael Rendi. Mit NU spricht...
Oberkantor Shmuel Barzilai stellt seine neue CD vor: The Symphony of Prayer. Elli Jaffe hat das Radio Symphonie Orchester Wien...
Viele Jahrzehnte vor der systematischen Verfolgung und Ermordung der Juden wurden im deutschen Kaiserreich und in der Donaumonarchie Juden ausgegrenzt,...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare