„Darauf muss ich erst zugehen“
Nach der Anfechtung der Bezirkswahlen in Wien- Leopoldstadt durch die FPÖ wurden die Grünen bei der Wahlwiederholung überraschend stärkste Partei....
Danielle Spera ist NU-Herausgeberin und Geschäftsführerin von KMJ – Kultur.Medien.Judentum. Sie leitete bis Juli 2022 das Jüdische Museum Wien und war davor langjährige ORF-Journalistin und Moderatorin.
Nach der Anfechtung der Bezirkswahlen in Wien- Leopoldstadt durch die FPÖ wurden die Grünen bei der Wahlwiederholung überraschend stärkste Partei....
Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA sorgt für Diskussionen innerhalb der jüdischen Gemeinden. Diskutiert wird nicht so sehr über die Kandidaten,...
Alan Dershowitz, einer der bekanntesten Strafverteidiger der USA und Inhaber des Felix-Frankfurter- Lehrstuhls für Rechtswissenschaften an der Harvard University, war...
Wer mit Rafi Kishon unterwegs ist, darf sich auf wirklich vergnügliche Stunden freuen. Der älteste Sohn des erfolgreichen israelischen Schriftstellers...
Christian Kern, Generaldirektor der ÖBB, verbindet humanistisches Engagement mit einem pragmatischen Ansatz. Von NS-Aufarbeitung bis zum Transport von Flüchtlingen –...
Rund fünfzig Tage vor den Wiener Landtagswahlen haben vier Journalistinnen und Journalisten über ihre Einschätzungen diskutiert und darüber, welche Auswirkungen...
Das Sisi-Museum in der Hofburg übt selbst auf Peter Morgan eine gewisse Faszination aus. Dabei könnte man meinen, dass der...
Wir wollten einen Ort finden, an dem man Marika Lichter nicht vermutet. Das aber ist geradezu ein Ding der Unmöglichkeit....
Yehuda Guy, Jahrgang 1921, blickt auf ein spannendes Leben zurück. Als Julius Löwenthal in Frauenkirchen geboren, hat er das Jahr...
Wer bei seinem nächsten New-York-Besuch einmal etwas anderes erleben möchte, dem sei ein Besuch in Brooklyn empfohlen. Jenseits der touristischen...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare