Israel und die USA:
Keine Änderungen – vorerst jedenfalls
Kommentar von Martin Engelberg
Lesen Sie mehrKommentar von Martin Engelberg
Lesen Sie mehrKommentar von Nathan Spasić
Lesen Sie mehrKommentar von Mark Elias Napadenski
Lesen Sie mehrMit einer Gruppe jüdischer Jugendlicher aus verschiedenen Ländern verbrachte ich das vergangene Jahr in Israel.
Lesen Sie mehrViel Aufregung gab es um die Beflaggung des Bundeskanzleramtes mit der israelischen Fahne anlässlich der Gewalteskalation im nicht endenwollenden Nah-Ost Konflikt. Zwei kontroversielle Beiträge zum Thema.
Lesen Sie mehrDie EU-Kommission will Facebook, Twitter und Google strenger beaufsichtigen. Dies sieht der neue „Democratic Action Plan“ vor.
Lesen Sie mehrBoykott als Lösung? Unter dem Slogan „Boykott, Desinvestition und Sanktionen“ ruft die transnationale BDS-Bewegung zur wirtschaftlichen und kulturellen Ausgrenzung Israels auf. Der österreichische Nationalrat verurteilte die Bewegung vergangenes Jahr scharf.
Lesen Sie mehrMordechai Rodgold, israelischer Botschafter in Wien, im Gespräch über die „Abraham-Verträge“ und ihre Auswirkungen auf Israels Beziehungen zu seinen arabischen Nachbarn.
Lesen Sie mehrKommentar von Nathan Spasić Österreich impft. Im Dezember vorigen Jahres verkündete der Bundeskanzler: „Das ist der Anfang vom Sieg über die Pandemie.“
Lesen Sie mehrEnde Oktober präsentierte die österreichische Bundesregierung ein Gesetz zur Förderung jüdischen Lebens in Österreich. Dem gilt es von allen Seiten gerecht zu werden.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien