Wir haben vier Geschirre
Der Präsidentschaftskandidat der Grünen, Ulrich Habsburg, spricht über sein Amtsverständnis und seine Beziehung zum Judentum, seitdem seine Frau übergetreten ist.
Lesen Sie mehrDer Präsidentschaftskandidat der Grünen, Ulrich Habsburg, spricht über sein Amtsverständnis und seine Beziehung zum Judentum, seitdem seine Frau übergetreten ist.
Lesen Sie mehrIrgendwie wühlt mich die Kandidatur von Barbara Rosenkranz bei den bevorstehenden Bundespräsidentschaftswahlen nicht wirklich auf. Was aber ist der Grund für meine Gelassenheit?
Lesen Sie mehrSeit Kurzem haben wir auch eine Wohnung in Tel Aviv. Mir ist nicht ganz klar, ob ich dazu Ferien- oder Zweitwohnung sagen soll oder, Gott behüte, gar Alterswohnsitz. Egal. Vorläufig jedenfalls. Wenn man eine Wohnung renoviert, vieles neu baut, alles...
Lesen Sie mehrMoslems und Juden sind oft nicht die besten Freunde. Aber jetzt besteht eine Chance auf Eintracht wie selten zuvor, weil jetzt haben sie einen gemeinsamen Feind: das Schwein. Es gilt die Schweinegrippe zu bekämpfen.
Lesen Sie mehrMa Nischtanah? Was ist heute anders? Diese Frage stellen jüdische Kinder, gemäß einem viele Jahrhunderte alten Ritual, jedes Jahr zum Pessachfest aufs Neue den Erwachsenen. Was hat sich geändert – fragt man sich, angesichts der jüngsten antisemitischen Vorfälle in Österreich...
Lesen Sie mehrEin 20-Jähriger hat sich massiv am Volkertmarkt eingekauft. Und macht ihn wieder Stand für Stand jüdischer. Beziehungsweise bucharisch.
Lesen Sie mehrVor 40 Jahren begann die Ära Kreisky. Was bleibt vom Juden Kreisky? Ein Rückblick mit Schwerpunkt auf die Peter-Wiesenthal-Kreisky-Affäre.
Lesen Sie mehrDer Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrMein Vater pflegte immer dann, wenn über Menschen wie Anton Pelinka im Fernsehen berichtet wurde, den Zeigefinger triumphierend in die Luft zu strecken und auszurufen: „Oh! Ein anständiger Mensch!!“ Was meinte er damit? Aus seiner Sicht war es eine Seltenheit,...
Lesen Sie mehrDie jüdischen Gemeinden Europas und der USA, insbesondere aber deren offizielle Führung, haben sich in den vergangenen Jahrzehnten fast ausschließlich der Beschäftigung mit zwei Themen verschrieben: der Unterstützung Israels und dem Mahnen und Hochhalten der Erinnerung an die Shoah.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien