Rechte Wahl: Notlage oder Notwehr?
Seit Jahrzehnten sieht sich die jüdische Gemeinde in Frankreich mit massivem Antisemitismus konfrontiert.
Lesen Sie mehrSeit Jahrzehnten sieht sich die jüdische Gemeinde in Frankreich mit massivem Antisemitismus konfrontiert.
Lesen Sie mehrNach den Europawahlen vom Juni und weiterer jüngster nationaler Wahlgänge stellt sich die Frage in welche Richtung sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten künftig politisch orientieren werden.
Lesen Sie mehrJüdinnen und Juden, die sich gegen Israel positionieren, werden von propalästinensischen Demonstranten oft instrumentalisiert.
Lesen Sie mehrUN Watch, eine NGO mit Sitz in Genf beobachtet seit Jahren die Performance der Vereinten Nationen und macht immer wieder auf die Schlagseite in puncto Israel aufmerksam.
Lesen Sie mehrWas China, Indien, Südafrika, Saudi-Arabien, Russland und den Iran in Feindschaft zu Israel vereint.
Lesen Sie mehrWer steht wirklich an Israels Seite? Kann es auf der Weltbühne überhaupt echte Loyalität geben?
Lesen Sie mehrDer katarische Sender Al Jazeera wurde in Israel verboten – wegen angeblicher Hamas-Propaganda.
Lesen Sie mehrJudenfeindschaft ist nicht nur historisch-faktisch, sondern entspricht auch einem Verschwörungsdenken, in dem es nur Gut und Böse gibt...
Lesen Sie mehrÜber die Israel-Manie und seine Defintionen von Antisemitismus.
Lesen Sie mehrDer deutsche Zeitungsverleger und Medienmanager Axel Springer (1912-1985) unterstützte Israel publizistisch und finanziell. Davor war er als Journalist für antisemitische Propaganda verantwortlich. Sein späterer unverbrüchlicher Einsatz für Israel setzt sich in den Springer-Medien fort. Von Karin Müller Axel Caesar Springer...
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien