Von Tito zu Teva: Wie Serbien zur Brücke für Israels Interessen in Europa wird
Die Annäherung zwischen Israel und Serbien markiert nicht nur eine neue Phase in den bilateralen Beziehungen.
Lesen Sie mehrDie Annäherung zwischen Israel und Serbien markiert nicht nur eine neue Phase in den bilateralen Beziehungen.
Lesen Sie mehrEin Rabbiner, ein Pfarrer und ein Imam treffen sich in einer Bar…
Lesen Sie mehrDer Nahostkonflikt zählt zu den am längsten andauernden Krisen der Welt.
Lesen Sie mehrDie Repräsentation von Palästinensern im Film schwankt zwischen Propaganda und Realität.
Lesen Sie mehrSchon vor zehn Jahren machte man als Europäer in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eine überraschende Beobachtung.
Lesen Sie mehrDie UNWRA ist das strukturelle Rückgrat des illusionären palästinensischen Traums von einer Vernichtung Israels.
Lesen Sie mehrBereits seit vielen Jahren steht die UNRWA, das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten, aus vielen Gründen in der Kritik.
Lesen Sie mehrDer Wiener Arzt Oskar Aszmann gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der rekonstruktiven Chirurgie.
Lesen Sie mehrWer von Apartheid spricht, weiß nicht was das bedeutet.
Lesen Sie mehrWenn Sie in die Hände der Wahhabiten fallen, sind Sie tot.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien