Vom Spaß, der böse Jude zu sein
Maxim Biller hat ein schmales, autobiographisches Buch namens „Der gebrauchte Jude“ geschrieben. Wie immer sorgt er damit für ziemliches Aufsehen – zu Recht!
Lesen Sie mehrMaxim Biller hat ein schmales, autobiographisches Buch namens „Der gebrauchte Jude“ geschrieben. Wie immer sorgt er damit für ziemliches Aufsehen – zu Recht!
Lesen Sie mehrDer Ökonom Kurt Rothschild und der Journalist Hans Bürger haben ein Buch über das Ende des Neoliberalismus geschrieben. NU traf die Autoren zu einem Gespräch über Arbeitstempo, Altersunterschied und ADSL.
Lesen Sie mehrHerbert Exenberger dokumentiert die Geschichte der „kleinen“ wie „großen“ Leute der jüdischen Gemeinde in Simmering.
Lesen Sie mehrDer Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrGlauben die derzeitigen Machthaber wirklich, dass wir den Unterschied zwischen Bruttoeinnahmen und Gewinn nicht kennen? Wenn man nämlich die Personalkosten der Abteilung, Betriebs- Verwaltungskosten, Inserate, Abschreibung - und vor allem 13 Millionen Zinsen - als Aufwand abgezogen hat, dann bleiben...
Lesen Sie mehrSeit Jahr und Tag nervt die "Gemeinde". Das offizielle Organ der I.K.G. ist einerseits zum Sprachrohr des Praesidenten verkommen, wo ewig gleiche Lobeshymnen ueber die Errungenschaften der Gemeindefuehrung abgedruckt werden. Andererseits finden sich in ihr ueberwiegend langweilige, von Druck- und...
Lesen Sie mehrBrief von Peter Menasse an seinen Großvater Jakob Abraham Rosenstrauch
Lesen Sie mehrSeit über einem Jahr kämpft Moishe Arye Friedman, nach eigenen Angaben Oberrabbiner, in Wien für eine eigene, orthodoxe Gemeinde. Immer wieder bekommt er dabei Unterstützung von hohen freiheitlichen Politikern. Reiner Zufall, erklärt er im Gespräch mit NU.
Lesen Sie mehrWiens jüdische Fußballmannschaft trainiert ausschließlich Sonntags. Anstatt Bier trinken die Spieler Tee mit Zitrone.
Lesen Sie mehrDie IKG-Wahl steht bevor. Doch trotz Kritik an der bestehenden Führung ist kaum jemand bereit, selbst zu kandidieren. In den Reihen der Opposition hat sich Resignation breit gemacht.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien