Was passiert da an den US-Universitäten?
An vielen US-Universitäten steht seit Monaten nicht mehr die Forschung im Mittelpunkt.
Lesen Sie mehrAn vielen US-Universitäten steht seit Monaten nicht mehr die Forschung im Mittelpunkt.
Lesen Sie mehrVon Wien nach Damaskus, von Bahrain nach Buenos Aires: Rabbiner Abraham Cooper, stellvertretender Direktor des Simon-Wiesenthal-Centers in Los Angeles...
Lesen Sie mehrIsraels Wirtschaft hat seit der Staatsgründung eine beispiellose Entwicklung durchlaufen...
Lesen Sie mehrAnlässlich der Feier zum israelischen Unabhängigkeitstag hielt die Schwester einer seit über 600 Tagen in Gaza festgehaltenen israelischen Geisel im Palais Liechtenstein eine Rede.
Lesen Sie mehrIm Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von NU fand am 24. Juni 2025 im Möbelmuseum Wien ein besonderer Abend unter dem Titel "Jüdisches Leben in Wien" statt. Zentraler Bestandteil des Abends war die Präsentation des 100. Magazins von NU. Festrednerin war...
Lesen Sie mehrSeit dem 3. März 2025 ist die langjährige Vorsitzende der NEOS Beate Meinl-Reisinger österreichische Außenministerin.
Lesen Sie mehrAntisemitismus ist ein uraltes Phänomen, doch in der Gegenwart hat es einen neuen Ausdruck gefunden.
Lesen Sie mehrDer 7. Oktober 2023 war kein Einschnitt, sondern ein Bruch. Eine tektonische Verschiebung, die unsere Gegenwart neu sortiert hat. Innerhalb weniger Stunden zeigte sich, was viele von uns schon lange gespürt hatten: Dass es kein kollektives „Nie wieder" gibt, das...
Lesen Sie mehrDie große Elisabeth Orth (1936-2025) hat uns für immer verlassen.
Lesen Sie mehrMit großer Trauer nehmen wir Abschied von Topsy Küppers, einer außergewöhnlichen Schauspielerin, Sängerin, Intendantin und Kämpferin für Erinnerung.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien