Jüdisches Magazin für Politik und Kultur
  • ÜBER UNS
  • WERBEN IM NU
  • ABO / VERKAUF
  • REDAKTIONSTEAM
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
Jüdisches Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Dossier

Corona verlieh Weltverschwörungstheorien Flügel

Andrea Schurian von Andrea Schurian
2. Juli 2021
in Dossier, Wissenschaft

Fast eine Installation: Covid-19-Testbox beim Austria Center Vienna. © CREATIVE COMMONS/Linie29

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAls e-Mail senden

Die Pandemie hat unser Leben maßgeblich verändert. Rückblick auf ein Jahr, das eine nie dagewesene Welle von Weltverschwörungstheorien in die Mitte der Gesellschaft spülte.

Von Andrea Schurian

Nein, man kann sie nicht mehr hören, die Worthülsenproduzenten und Relativierungsschwafler, die Wirtschaft und Gesundheit gegeneinander aufrechnen, virologisches Fachwissen beiseite wischen, Jung versus Alt in Stellung bringen und Impfungen und Lockdowns querdenken. Es ist eine coronärrische Mischkulanz aus linken und rechten Extremdeppen, Fundamentalspinnern, Impfgegnern, esoterischen Leuchten, Corona-Lügen-Detektoren, Wunderheilern, Antisemiten, Rassisten, Twitterblasisten, sozialmedialen Stammtischlern und Gesichtsbuchhaltern (m/w/*), die vom Recht auf Ansteckung plappern, Covid-19 mit einer Grippe vergleichen, Quarantänemaßnahmen mit Auschwitz und Bill Gates mit Hitler. Ihre Glaubensgrundlage ist die Online-Bewegung QAnon, kurz Q, die das soziale Dorf verlässlich mit rechtsextremem, antisemitischem, rassistischem, frauenfeindlichem Unrat zumüllt

Neben „Freiheit statt Angst“ tauchten auf den Corona-Spaziergängen „Stoppt den Kinderhandel“-Schilder auf, weil Hardcore-Verschwörungsmythiker ernsthaft glauben, dass eine pädophile Elite rund um die Ehepaare Clinton, Obama und Gates Kinder tötet, um mit einer aus Jungblut gewonnenen Forever-young-Droge gemeinsam mit George Soros, den Rockefellers und Rothschilds die Weltherrschaft an sich zu reißen. Bis es so weit ist, soll das in der Melinda-&-Bill-Gates-Hexenküche zusammengebraute Sars-CoV-2-Virus die Weltbevölkerung radikal dezimieren. Dem menschlichen Restbestand wird dann, zugleich mit der zwangsverordneten Spritze (natürlich ebenfalls aus dem Mordhaus Gates), ein Mikrochip injiziert. So weit, so irre.

Blaue Krisengewinnler

Es sind nicht nur ungebildete Dumpfbacken, die den Verschwörungsschwaflern auf den Leim gehen oder praktischerweise gleich selbst eine Theorie in die Onlinewelt setzen. Piers Corbyn, Bruder des ehemaligen Labourchefs Jeremy C., der an den antisemitischen Ausfransungen seiner Partei bekanntlich wenig Beanstandenswertes fand, ortet das 5G-Mobilfunknetz als Auslöser des Coronavirus. Weshalb der Astrophysiker Anschläge auf 5G-Masten ausdrücklich befürwortet. In Österreich zwitscherten vor allem die blauen Vögel das Lied vom Coronawahnsinn. Verkleidet als aufrechter Demokrat, der um seine Freiheitsrechte kämpft, marschierte auch – umringt von schmissigen Kameraden mit braunen Westen – Gottfried Küssel auf, als Herbert Kickl in einer 40-minütigen Prater-Suada über ein „intaktes Immunsystem“ dozierte und vereinzelt „Sieg Heil“-Rufe aus dem alubehüteten Publikum tröpfelten. Dass just die Partei der Braven und Anständigen, die für Recht und Ordnung steht, konzentrierte Anhaltungszentren goutiert, über „linke Berufsdemonstranten“ herzieht und davon überzeugt ist, dass das Recht der Politik zu folgen hat, sich nun als Verteidigerin der Freiheitsrechte aufspielt, ist eine der treppenwitzigsten Mutationen von Covid-19.

Wirtschaft vor Gesundheit?

Zwischen 25. Februar 2020 und Anfang Juni 2021 erlagen in Österreich 10.600 und weltweit mehr als 3,4 Millionen Menschen einer Corona-Infektion. Selbst nach Abzug allfälliger Schwankungsbreiten ist die Zahl der Coronatoten verdammt hoch. In Italien, wo allein in der Gegend um Bergamo im März vergangenen Jahres 568 Prozent Menschen mehr als im Jahr davor starben, klagen Angehörige das Versagen der Behörden an: Lebensrettende Maßnahmen seien aus rein wirtschaftlichen Überlegungen zu spät getroffen worden, die Industriellenvereinigung Confindustria habe regional und national massiv interveniert. Wirtschaft vor Gesundheit: Das hätten sich viele auch in und für Österreich gewünscht. Zwar brächte ein Kollaps des Gesundheitssystems die Wirtschaft genauso zum Erliegen wie ein Lockdown. Aber, hey, ist nicht sowieso jede Grippewelle ärger und das Leben prinzipiell lebensgefährlich?

Unbezahlbarer Schutz

Als dreijähriges Mädchen erkrankte meine Schwester an Kinderlähmung und verbrachte viele Wochen in strengster Isolation im Krankenhaus. Ich hatte das Glück der späteren Geburt: Als erstes westliches Land führte Österreich 1961 die Schluckimpfung als Massenimpfaktion ein. Im Jahr 2002 erklärte die WHO Europa und im August 2020 auch den afrikanischen Kontinent für poliofrei. Dank engmaschiger Impfprogramme soll die Krankheit, die offiziell immer noch in Afghanistan, Pakistan und Syrien aufflammt, weltweit ausgerottet werden – so wie es mit dem Pockenvirus Variola gelang, das allein im 20. Jahrhundert 300 Millionen Menschen dahinraffte.

Ab 1967 startete die WHO globale Impfprogramme, in zehn Jahren wurden mehr als eine halbe Milliarde Pockenimpfungen durchgeführt, seit Mai 1980 gelten Pocken als ausgerottet. Im Jahr darauf endete die Impfpflicht in Österreich. Im besonders impfkritischen Frankreich hingegen müssen Kinder seit 1. Jänner 2018 gegen Masern, Polio, Diphterie, Keuchhusten, Röteln, Mumps, Hepatitis B, Tetanus, Haemophilus Influenzae Typ B, Pneumokokken sowie Meningokokken geimpft sein, ehe sie einen Kindergarten besuchen dürfen. Eine Klage von Impfgegnern scheiterte: Ein zufriedenstellender Schutz der Bevölkerung sei höherwertig einzustufen als das Recht auf körperliche Unversehrtheit und die Achtung des Privatlebens.

Und jetzt also die Coronaimpfung. Eine Zeitlang mutierten desaströse Impfpläne schneller als das Virus selbst. Dort, wo zügig durchgeimpft wurde – in Israel beispielsweise, in den USA oder Italien –, sind hohe Militärs maßgeblich ins Prozedere eingebunden, Logistik und Krisenmanagement gehören schließlich zu deren Kernkompetenzen. Im kleinen Österreich hingegen wurschtel(te)n neun Landesregierungen anfangs mehr schlecht als recht und eher intransparent dahin. Impfvordrängler entpuppten sich als gar keine so rare Spezies in Österreich, Bürgermeister, (Provinz-)Politiker und, ja, auch IKG-Funktionäre entwickelten beachtliche Fertigkeiten im Vorschwindeln.

Neue Normalität?

Die blaue Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch wiederum warnte vor „sogenannten Zwangsimpfungen“, wobei diese Wortkombination einen Spitzenplatz in der Kategorie „stichhaltiges Gerücht“ verdient. Wissenschaftsfeindlichkeit hat in Österreich Tradition. Binsenweise werden im Zwischenreich von Esoterik und Halbwissen(schaft) mögliche Folgen des Vakzins an die Wand gemalt, jene von Sars-CoV-2-Infektionen hingegen eisern kleingeredet oder ganz totgeschwiegen. Wissenschaftler wissen noch nicht, wie lange jemand, der sich mit dem Coronavirus infiziert hat, gegen die Krankheit immun ist. Wer Pocken oder Kinderlähmung überstanden hat, war es jedenfalls ein Leben lang. Pockenviren veränderten sich über die Jahrhunderte kaum, Sars-CoV-2 schon. Eine Impfung kann ein solches, sich veränderndes Virus nach heutigem Wissensstand zwar nicht ausrotten, aber eine permanente Viruszirkulation von Re-Infektionen verhindern – und so wieder ein Leben ohne Lockdown ermöglichen. Klingt nach neuer Normalität, idealerweise nicht nur diesen einen schönen Sommer lang.

Milliardengewinne für die gute Sache: Der Impfstoff von Pfizer-BioNTech mit dem besten Image. © CREATIVE COMMONS
Vorheriger Beitrag

Burger aus dem Labor

Nächster Beitrag

Palmen für einen Sommer

Andrea Schurian

Andrea Schurian

Die NU-Chefredakteurin ist Autorin einer ständigen Kolumne in der Tageszeitung Die Presse. Die ehemalige ORF Journalistin und Moderatorin leitete mehr als neun Jahre lang das Kulturressort in der Tageszeitung Der Standard. Sie studierte Publizistik und Politikwissenschaften.

Aktuelle Ausgabe​



Bestellen Sie jetzt Ihr Abo!

  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wählen Sie aus

  • 20 Jahre NU
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bücher
  • Das vorletzte Wort
  • Dossier
    • 75 Jahre Israel
    • Chassidismus
    • Comics
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Israel und der Terror
    • Israel und die Welt
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Jüdische Aristokratie
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Humor
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
    • Koscher & Co
    • Koscherer Sex
    • Medien und Israel
    • Osteuropäisches Judentum
    • Toleranz
    • Wahlen 2024
    • Wissenschaft
    • Wokeness
  • Israel / Naher Osten
  • Jüdisches Leben
  • Kultur
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Rabbinische Weisheiten
  • Religion
  • Unterwegs mit
  • Zeitgeschichte

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werben im NU
  • Dossier
  • Politik
  • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Rabbinische Weisheiten
  • Zeitgeschichte
  • Religion
  • Jüdisches Leben
  • Das vorletzte Wort
  • Archiv
  • 20 Jahre NU
  • Redaktionsteam

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen