Kosher Nostra – von Kuba bis Salzburg
Die Geschichte der organisierten Kriminalität in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eng mit der Entwicklung transnationaler Netzwerke, gesellschaftlicher...
Simon Mraz ist Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher.
Er arbeitete im Dorotheum, ehe er von 2009 bis 2020 die Leitung des Kulturforums Moskau übernahm. Seit 2021 ist er freier Mitarbeiter der Kultursektion des österreichischen Außenministeriums.
Die Geschichte der organisierten Kriminalität in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist eng mit der Entwicklung transnationaler Netzwerke, gesellschaftlicher...
Die russische Medienkünstlerin Natalia Alfutova hat sich als Sharon Bloom in Israel neu erfunden.
Die russisch-jüdischen Kunstschaffenden Haim Sokol und Shifra Kazhdan haben Russland verlassen, um um in Israel ein neues Leben zu beginnen.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat dramatische Folgen: für die Kunstschaffenden Russlands, aber auch für ihre zumeist jüdischen Mäzene.
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare