In den Beziehungen mit Israelfehlt es der EU an Leadership und Visionen.
Das ohnehin seit langem schwierige Verhältnis der Europäischen Union mit Israel befindet sich in schweren Turbulenzen. von Michael J. Reinprecht...
ist Diplomat, war zuletzt European Union Fellow an der USC in Los Angeles, davor Leiter der Nahostabteilung des Europäischen Parlaments in Brüssel und Direktor des Informationsbüros des EU-Parlaments in Wien.
Das ohnehin seit langem schwierige Verhältnis der Europäischen Union mit Israel befindet sich in schweren Turbulenzen. von Michael J. Reinprecht...
Seit dem 3. März 2025 ist die langjährige Vorsitzende der NEOS Beate Meinl-Reisinger österreichische Außenministerin.
Die Geschichte der Palästinenser seit der Gründung des Staates Israel Mitte Mai 1948 zeigt eine lange Liste versäumter Gelegenheiten...
Nach den Europawahlen vom Juni und weiterer jüngster nationaler Wahlgänge stellt sich die Frage in welche Richtung sich die Europäische...
Was China, Indien, Südafrika, Saudi-Arabien, Russland und den Iran in Feindschaft zu Israel vereint.
Ahmad Mansour ist israelischer Palästinenser, Muslim, Psychologe und anerkannter Islamismusexperte.
Bei den Europawahlen im Juni zeichnet sich eine besorgniserregende Tendenz ab.
Der österreichische Diplomat Stefan Lehne sieht im gegenwärtigen Rechtstrend in Europa eine Gefahr für die Stabilität der Europäischen Union.
Mit seiner Biografie über Heinrich Glücksmann holt der Wiener Journalist Gerhard Friedrich den Förderer Arthur Schnitzlers und Stefan Zweigs aus...
Der israelische Diplomat Daniel Aschheim widmet sich in „Kreisky, Israel and Jewish Identity“ einem bislang wenig erforschten Aspekt der Biografie...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare