Rabbiner Jacob Biderman
„Jiddischkeit ist viel umfassender. Es ist eine Geschichte der Liebe, Sehnsucht, Hingabe zur Thora, zum Lernen.“
ist Psychoanalytiker, Consultant und Coach, geschäftsführender Gesellschafter der Vienna Consulting Group, ehem. Abgeordneter zum Nationalrat, Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft, Mitbegründer, langjähriger Herausgeber (bis 2017) und Autor von NU.
„Jiddischkeit ist viel umfassender. Es ist eine Geschichte der Liebe, Sehnsucht, Hingabe zur Thora, zum Lernen.“
NU: Wie wurden Sie denn Rabbiner? Rabbiner Niasov: Meine Frau hat mich jeden Tag bearbeitet Rabbiner zu werden und der...
Teil zwei der dreiteiligen NU-Serie über Rabbiner in Wien: Diesmal besuchte unser Autor die bucharischen, georgischen und kaukasichen Juden und...
NU: Wie kamen Sie nach Wien? Rabbiner Israelov: Ich kam 1981 nach Wien. Es wurde ein Rabbiner für die bucharische...
So viel ist klar: Der Islamismus und sein Terror haben nichts mit einer Unterdrückung und Ausbeutung der Dritten Welt durch...
Die austro-amerikanische Psychoanalytiker Otto F. Kernberg über die Psychologie des Selbstmordattentäters, die Ursachen für die Aggression im Nahen Osten und...
Die Begegnung mit Professor Otto F. Kernberg hat mich in vielfacher Hinsicht beeindruckt: Allen voran beruflich als Psychoanalytiker – aber...
Schon auf der Straße hört man laute Gesänge, von allen Seiten strömen Juden mit Strejmel1, Bekische2, Bart und Pejes3 herbei,...
Mit dieser Ausgabe startet NU eine Serie über Rabbiner in Wien. Der erste Teil beschäftigt sich mit der streng-orthodoxen Gemeinde....
Rabbiner Leib Grünfeld, 55 Jahre alt, wurde in Wien als Sohn von "Reb Chaim" Grünfeld geboren und besuchte hier in...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare