Im Schatten des Provinzialismus
Der Krieg gegen den Irak bzw. gegen Saddam Hussein ist keine jüdische oder israelische Angelegenheit, war es vielen Juden wichtig...
ist Psychoanalytiker, Consultant und Coach, geschäftsführender Gesellschafter der Vienna Consulting Group, ehem. Abgeordneter zum Nationalrat, Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft, Mitbegründer, langjähriger Herausgeber (bis 2017) und Autor von NU.
Der Krieg gegen den Irak bzw. gegen Saddam Hussein ist keine jüdische oder israelische Angelegenheit, war es vielen Juden wichtig...
In der Auseinandersetzung der Kultusgemeinde mit der Regierung ist hinsichtlich des Stils und der Strategie ein interessantes Phänomen der Juden...
Bei Erscheinen dieser Ausgabe von NU wird Avigdor Lieberman aller Wahrscheinlichkeit nach bereits Außenminister von Israel sein. Groß ist schon...
Über mehrere Wochen entstand der Eindruck, dass sich alles auf eine entscheidende Sitzung im Juni 2003 zuspitzen würde, in welcher...
Ein Streitgespräch zwischen Rafael Schwarz* und Martin Engelberg anlässlich seines Kommentars in "NU" (Juni 2003) und Standard ("Streit um Kultusgemeinde:...
Früher fühlten sich Lemberger als eine Art jüdische Aristokratie. Heute heißt die Stadt Lviv, ist Teil der Ukraine – und...
Der drastisch gesunkene Ölpreis wird einen ganz direkten Einfluss auf Israel haben. Denn Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah wurden vom...
Die allgemeine Dominanz der USA wird in Europa sehr wohl wahrgenommen, wenn auch häufig mit einem höhnischen „Naja, aber ..."...
Es wird Eigenschaften wie Entschlossenheit und Standhaftigkeit bedürfen, um unser glückliches Leben in liberalen Demokratien zu bewahren.
Viele rätselten darüber, was Anas Shakfeh, den Präsidenten der Islamischen Glaubesgemeinschaft, wohl dazu bewogen haben mag, plötzlich eine Moschee mit...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare