Weniger Prozente, mehr Mandate
Gewählt wurde in der Israelitischen Kultusgemeinde bereits Ende November, das Ergebnis ist seit geraumer Zeit bekannt.
Mark Elias Napadenksi ist in der Studienvertretung Kunstgeschichte und bei der Jüdischen Österreichischen Hochschüler*innenschaft tätig.
Gewählt wurde in der Israelitischen Kultusgemeinde bereits Ende November, das Ergebnis ist seit geraumer Zeit bekannt.
„Feiertagsgruss.at“ ist ein gemeinsamer Festtagskalender der drei abrahamitischen Religionen.
Facebook & Co. haben unsere Kommunikation revolutioniert.
Die Kultusratswahlen stehen vor der Tür. Gewählt wird der Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
Gegründet 1904, zählt das Jewish Museum in New York zu den weltweit ältesten Institutionen dieser Art.
Eine junge Generation erachtet ein differenziertes und humorvolles Verhältnis zur eigenen Identität als selbstverständlich.
Das Judentum gilt als nicht besonders offen gegenüber Minderheiten innerhalb der eigenen Gemeinden. Wien ist da nicht anders.
Kommentar von Mark Elias Napadenski
Die eigentliche Errungenschaft der Debatte um gestürzte Denkmäler ist die Tatsache, dass sie überhaupt geführt werden kann.
Stan Lee machte mit Marvel Comics aus einer kleinen Verlagsabteilung einen der erfolgreichsten Comicbuchverlage und milliardenschweren Konzern. Vor allem aber...
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare