Wehrhafte Enklaven
Der erste Kibbuz wurde 1910 südlich des Sees Genezareth errichtet.
Lesen Sie mehrDer erste Kibbuz wurde 1910 südlich des Sees Genezareth errichtet.
Lesen Sie mehrNicht der Westen oder Israel, sondern die arabischen Staaten müssten den Palästinensern zu einer Neuorientierung verhelfen, sagt die israelische Politologin und ehemalige Knesset-Abgeordnete Einat Wilf. Von Martin Engelberg NU: Frau Wilf, wir führen dieses Gespräch einige Zeit, bevor unsere Zeitschrift...
Lesen Sie mehrViel zu lange wurde nicht genau hingehört, was die Führer der radikalislamistischen Hamas seit ihrer Gründung im Jahr 1987 proklamiert haben,...
Lesen Sie mehrDass mein Bruder, seine Frau und seine Kinder, die zum Zeitpunkt des Massakers gerade in Wien waren, sofort nach Israel zurückkehrten, verstand ich zunächst nicht.
Lesen Sie mehrKommentar von Andrea Schurian
Lesen Sie mehrDer neue israelische Botschafter in Wien, David Roet, hatte keine Zeit, sich in Österreich einzuarbeiten.
Lesen Sie mehrDie historische Region Palästina an der südöstlichen Küste des Mittelmeeres bezeichnet ein Gebiet, auf dem sich heute der Staat Israel, der Gazastreifen, das Westjordanland, Jordanien (das Ostjordanland), Teile Syriens und des Libanon befinden.
Lesen Sie mehrUnmittelbar nach dem Massaker der Hamas reiste ich gemeinsam mit Parlamentariern aus sieben EU-Staaten nach Israel.
Lesen Sie mehrIsaac Bashevis Singer, literarischer Archivar chassidischer Kultur, ist der einzige jiddische Autor, der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Lesen Sie mehrJedes Jahr kehren junge Jüdinnen und Juden dem ultraorthodoxen Leben den Rücken.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien