Denk ich an Österreich in der Nacht …
In Deutschland töten Nazi-Terroristen unschuldige Menschen. Fein raus, Österreich? Nein, ganz im Gegenteil. Es muss uns angst und bange werden.
Lesen Sie mehrIn Deutschland töten Nazi-Terroristen unschuldige Menschen. Fein raus, Österreich? Nein, ganz im Gegenteil. Es muss uns angst und bange werden.
Lesen Sie mehrIn Nadwurne, einem Schtetl in Galizien, wird ein neuer Rabbiner engagiert. Der alte liegt im Sterben. Schon beim ersten Gottesdienst, den der Neue, Reb Herschel, abhält, entzündet sich ein erbitterter Streit in der Gemeinde. Die eine Fraktion behauptet, beim Schma...
Lesen Sie mehrDer Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrWenn wir Juden den Blick weg von der Vergangenheit in Richtung Zukunft wenden, streift er notwendigerweise die Gegenwart. Und bleibt auf unangenehme Weise dort hängen.
Lesen Sie mehrÜber Martin Engelberg und seinen Wahlkampf um das Amt des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde.
Lesen Sie mehrWie kam dieses Interview zustande? NU wollte Oskar Deutsch schon im Frühjahr persönlich interviewen, aber er sagte aus Zeitgründen ab. Vor Erscheinen dieser Ausgabe fragten wir erneut an, und er machte den Vorschlag, per e-mail Fragen und Antworten auszutauschen.
Lesen Sie mehrWarum will ein israelischer Kunststudent mitten im deutschen Thüringen einen jüdischen Staat gründen? Ronen Eidelman über seinen Plan B für die Juden und warum er nicht will, dass er in Erfüllung geht.
Lesen Sie mehrDas wiedereröffnete Jüdische Museum in Wien zeigt sich publikumswirksam und aufgeräumt. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Palais Eskele eigentlich kein geeigneter Museumsbau ist.
Lesen Sie mehrWarum ihre Krautfleckerln so berühmt waren, wissen wir. Aber wer war das lebende Vorbild für Friedrich Torbergs Heldin? Oder gab es gar keins? Robert Sedlaczek hat ermittelt.
Lesen Sie mehrAuch wenn viele Menschen in unserer Gemeinde von der Materialschlacht und dem zum Teil tiefen emotionalen Niveau im Vorfeld der vergangenen IKG-Wahlen irritiert waren, eines ist sicher: Diese Wahl hat die Menschen in unserer Gemeinde beschäftigt wie seit Langem nichts...
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien