Ohne Ausschreibung, ohne Beschluss
Der Bericht/Antrag ist kurz. Vielleicht zu kurz, denn dahinter verbirgt sich einiges:
Lesen Sie mehrDer Bericht/Antrag ist kurz. Vielleicht zu kurz, denn dahinter verbirgt sich einiges:
Lesen Sie mehr"Was die uebrigen Kultusraete machen, ist mir nicht bekannt" meinte ein Leser in der letzten Ausgabe von NU. Ich habe lange in den Statuten der IKG nachgeblaettert um herauszufinden, warum wir, die Kultusvorstaende der IKG, Versteck spielen muessen, waehrend einer...
Lesen Sie mehrRabbiner Walter Rothschild schreibt Geschichten „Auf das Leben!“. Der Titel seines Buches ist durchaus wörtlich zu verstehen.
Lesen Sie mehrEs konnten bloß neun befragt werden und ein paar wenige mehr werden noch dazu kommen. Bis März 1938 lebten hunderte jüdische Familien in burgenländischen Gemeinden, heute muss die Forschung die Handvoll Überlebender in der ganzen Welt suchen.
Lesen Sie mehrDer Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrDer aktuelle Bericht über Rassismus in Österreich ist besorgniserregend. Gleichzeitig droht der Dokumentations- und Beratungsstelle ZARA aus finanziellen Gründen das Aus.
Lesen Sie mehrSimpl-Stars unter sich. Sagt Fritz Heller zum Karl Farkas: „Liechtenstein ist so ein riesiges Land, a Wahnsinn.“ „Wie kommst du drauf?!“ „Ich habe eine Landkarte gesehen, da war NUR Liechtenstein drauf!“
Lesen Sie mehrKurt Scholz‘ Bilanz als Restitutionsbeauftragter der Stadt Wien ist durchwachsen. Immer noch gibt es keine zufriedenstellende Lösung für die Erhaltung der jüdischen Friedhöfe. War der einstige Zilk-Sekretär zu zaghaft?
Lesen Sie mehrRabbiner Jacob Biderman geht in die Offensive: Mit dem Ziel, "etwas Gutes zu schaffen" und das, "Jiddisch-Sein" in Wien zu verankern, haben er und Freunde für das zuständige Bildungsministerium einen Antrag auf Anerkennung einer Religionsgemeinschaft als Körperschaft öffentlichen Rechts vorbereitet...
Lesen Sie mehrVor zehn Jahren nahm die Österreichische Historikerkommission ihre Arbeit auf, vor fünf Jahren legte sie ihren Schlussbericht vor. Damit wurde auch ein Kapitel Zeitgeschichte geschrieben. Über das sonderbare Desinteresse am Thema Vergangenheitsbewältigung.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien