„Alles meschugge“ in Berlin
Österreich hat bei den European Maccabi Games so richtig abgeräumt und nur drei sportlichen Großmächten den Vortritt gelassen. Berlin überzeugte als Austragungsort.
Lesen Sie mehrÖsterreich hat bei den European Maccabi Games so richtig abgeräumt und nur drei sportlichen Großmächten den Vortritt gelassen. Berlin überzeugte als Austragungsort.
Lesen Sie mehrDie Geschichte der Schoa wird bald nur mehr über Archivmaterial erzählt werden können. Noch aber gibt es Zeugen der Zeit, denen zuzuhören ein großer Gewinn ist. Die heute relevante Erzählung handelt jedoch von Asylsuchenden, denen unsere Solidarität gehört, vor deren...
Lesen Sie mehrViele Juden kämpfen Seite an Seite mit Roma für deren Gleichberechtigung.
Lesen Sie mehrRund fünfzig Tage vor den Wiener Landtagswahlen haben vier Journalistinnen und Journalisten über ihre Einschätzungen diskutiert und darüber, welche Auswirkungen die Wahl haben könnte. Ein Gespräch zwischen Petra Stuiber, Chefin vom Dienst des „Standard“, Barbara Tóth, Ressortleiterin Innenpolitik des „Falter“,...
Lesen Sie mehrSchamael Natanow ist eine gute Seele. In seinem Geschäft im 15. Bezirk treffen sich Menschen aus vielen Nationen. Und sie alle fühlen sich von ihm gut behandelt.
Lesen Sie mehrErika Padan Freeman ist als Psychoanalytikerin die Vertraute vieler Hollywood- Stars. Als 13-Jährige vor den Nazis in die USA geflüchtet, hat sie dort eine steile Karriere gemacht. Jetzt war sie – wie zuletzt oft – auf Besuch in Österreich und...
Lesen Sie mehrAuf 25 Hektar fruchtbaren Böden befinden sich die Weingärten der Familie Hafner, die seit den achtziger Jahren koscheren Wein produziert. Ein Besuch bei einer der ältesten Winzerfamilien Österreichs.
Lesen Sie mehrUm kein Tohuwabohu (1) bezüglich der Verwendung von jiddischen oder hebräischen Wörtern bzw. Ausdrücken aus dem Rotwelsch in der deutschen (eigentlich österreichischen) Sprache aufkommen zu lassen, ist in dieser Rubrik die Form von Mini-Texten gewählt.
Lesen Sie mehrDaniel Barenboim hat einen Flügel präsentiert, den der belgische Klavierbauer Chris Maene für ihn angefertigt hat. Das Klavier soll den Klang historischer Flügel mit moderner Klaviertechnik verbinden.
Lesen Sie mehrGroßmeister Michail Botwinnik war der sechste Schachweltmeister und begründete die Sowjetische Schachschule.
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien