Uns fragt ja keiner
Der Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrDer Zwiekommentar von Peter Menasse und Erwin Javor
Lesen Sie mehrEin romantischer Ort in New York verschwindet und auf Roosevelt Island entsteht der „Cornell NYC Technion Campus“.
Lesen Sie mehrIoan Holender hat neunzehn Jahre hindurch die Geschicke der Wiener Staatsoper gelenkt. Als König der Oper ist er fast allen Österreichern bekannt. NU hat mit ihm nun über seine wirkliche Leidenschaft gesprochen: Das Tennisspiel. Aber natürlich auch ein wenig über...
Lesen Sie mehrDie israelische Gesellschaft durchlebt zurzeit Reformen, die nicht wenige Israelis als Revolution empfinden. Das Geschehen ist vielschichtig.
Lesen Sie mehrDie Anhänger des Fußballklubs Tottenham Hotspurs haben sich selbst das jüdische Erbe des Vereins zum Identifikationsmerkmal gewählt und es gilt noch heute.
Lesen Sie mehrDer Brauerstern sieht dem Davidstern zum Verwechseln ähnlich. Dabei dürfte es sich um einen Zufall handeln. Wobei das Bierbrauen durchaus auch jüdische Tradition hat.
Lesen Sie mehrNach jahrelangem Tauziehen um die Zukunft des „Alef-Alef“ steht endlich ein Neustart bevor. Künftig wird der frühere Stahlunternehmer Edward Ferszt das Restaurant leiten. Als Mentor für den Start hat er den Gastronomen Shalom Bernholtz gefunden. NU hat mit den beiden...
Lesen Sie mehrEin Rückblick auf die lange Tradition der jüdischen Bälle, von den ersten Bal Parés in der Nachkriegszeit bis zum heutigen Wizo-Ball im Wiener Rathaus.
Lesen Sie mehrRabbiner Marc Schneier gilt als einer der einflussreichsten Rabbiner der USA. Er hat einen besonderen Bezug zu Wien. Sein Vater Arthur Schneier – ein ebenfalls sehr bekannter Rabbiner – stammt aus Wien. Marc Schneier ist eine der führenden Personen im...
Lesen Sie mehrChemiker, Schriftsteller und „Schattensammler“ Carl Djerassi gelang 1951 als 27-jährigem Nachwuchs-Chemiker die erste Synthese eines oralen Verhütungsmittels, gemeinhin „die Pille“ genannt, und im selben Jahr die erste Synthese von Cortison auf pflanzlicher Basis – zwei bahnbrechende Leistungen, die ihm viele...
Lesen Sie mehrCopyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien