Jüdisches Magazin

Archiv

NU – Jüdisches Magazin für Politik und Kultur

„Geht wählen!“

Der Wahlkampf um den Kultusgemeinderat erlebte seinen ersten Höhepunkt. Die WIZO (Women’s International Zionist Organization) lud alle wahlwerbenden Parteien auf ein Podium. NU hat die wichtigsten Ergebnisse der Diskussion zum Nachlesen zusammengefasst.

Lesen Sie mehr

Der Besuch des Anklägers

Im Dezember 1961 vor genau 50 Jahren wurde in Jerusalem das Todesurteil über Adolf Eichmann gesprochen. Gabriel Bach war damals stellvertretender Ankläger im Prozess gegen den Organisator des Holocaust. Mit NU teilte der heute 84-Jährige seine Erinnerungen an den Jahrhundertprozess.

Lesen Sie mehr

Im Dreiländereck der Geschichte

Der rumänische Landkreis Satu Mare (deutsch Sathmar) beherbergt eine wechselvolle jüdische Vergangenheit, mehr jüdische Friedhöfe als Mitglieder in der Gemeinde und eine große Synagoge, in der gerade ein Museum eingerichtet wird. Bis zur Eröffnung probt hier noch der katholische Kirchenchor.

Lesen Sie mehr

Vertriebene Musik

Es ist gar nicht so einfach, einen übergeordneten Begriff für die Musik von unter dem Naziregime verfolgten Komponisten bzw. Musikern zu finden. Vertriebene Musik, Musik im Exil, verbotene Musik? Vertrieben oder ermordet wurden Menschen. Manche von ihnen hinterließen bloß Spuren...

Lesen Sie mehr
Seite 103 von 111 1 102 103 104 111

Aktuelle Ausgabe​