Jüdisches Magazin für Politik und Kultur
  • ÜBER UNS
  • WERBEN IM NU
  • ABO / VERKAUF
  • REDAKTIONSTEAM
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
Jüdisches Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Archiv

NU-Der Star des Abends

Ida Salamon von Ida Salamon
17. Juni 2015
in Archiv
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAls e-Mail senden

VON IDA SALAMON (TEXT) UND
MILAGROS MARTÍNEZ-FLENER (FOTOS)

 „Hast du schon das neue NU gelesen?“, fragt ein Wiener Jude seinen Freund beim Freitagabend-Spaziergang zur Synagoge. „Nu, was denkst du? Wo sonst würde ich erfahren, was sich auf der Welt tut?“, antwortet der andere. Das Magazin NU ist nicht nur beliebter Lesestoff für Juden, sondern insbesondere auch für alle Menschen, die an jüdischen Themen interessiert sind. Seit nunmehr fünfzehn Jahren bildet es eine publizistische Brücke zu jüdischer Kultur, Politik und Alltagsleben.

Zum Jubiläum hat Nancy Spielberg den Magazin-Machern ihren Film Above and Beyond für die Österreich- Premiere zur Verfügung gestellt und eine Video-Botschaft an das Publikum gerichtet. Am Abend des 19. April hat die NU-Redaktion, unterstützt von Sponsoren, diese Dokumentation über jüdisch-amerikanische Piloten als Dankeschön für ihre Leserinnen und Leser gezeigt. Ein mit Autoren, Lesern und Interessierten gefüllter Saal in der Urania sah die rührende, teils computergenerierte Dokumentation über die sogenannten Machals, die in Israel im Unabhängigkeitskrieg 1948 kämpften und mithalfen, den jungen Staat vor dem Untergang zu retten. Das Fest fand seine Fortsetzung im Dachgeschoß der Urania, durch den Abend führte Danielle Spera. In seiner Laudatio warf Tarek Leitner einen Blick auf die bisher erschienenen NU-Ausgaben und wurde damit zu einem Blattkritiker der besonderen Art. Auf der Bühne trafen sich zwei Chefredakteure, Peter Menasse und Rainer Nowak, die live dajgezzten. Eine Präsentation von Rachel Engelberg zeigte die NU-Highlights der letzten Jahre: anhand von Fotos, Artikeln und Cover.

Vorheriger Beitrag

Warum wir wurden und wie wir waren

Nächster Beitrag

Farewell Hansi

Ida Salamon

Ida Salamon

Aktuelle Ausgabe​



Bestellen Sie jetzt Ihr Abo!

  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wählen Sie aus

  • 20 Jahre NU
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bücher
  • Das vorletzte Wort
  • Dossier
    • 75 Jahre Israel
    • Chassidismus
    • Comics
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Israel und der Terror
    • Israel und die Welt
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Jüdische Aristokratie
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Humor
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
    • Koscher & Co
    • Koscherer Sex
    • Medien und Israel
    • Osteuropäisches Judentum
    • Toleranz
    • Wahlen 2024
    • Wissenschaft
    • Wokeness
  • Israel / Naher Osten
  • Jüdisches Leben
  • Kultur
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Rabbinische Weisheiten
  • Religion
  • Unterwegs mit
  • Zeitgeschichte

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werben im NU
  • Dossier
  • Politik
  • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Rabbinische Weisheiten
  • Zeitgeschichte
  • Religion
  • Jüdisches Leben
  • Das vorletzte Wort
  • Archiv
  • 20 Jahre NU
  • Redaktionsteam

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen