Nie im Vordergrund

Elegantes Auftreten, gepaart mit Wärme und Herzlichkeit: Naomi Brauer. ©PRIVAT

Von Danielle Spera

Naomi Brauer war nicht nur die Frau und Muse des großen österreichischen Universalkünstlers Arik Brauer, der 2021 gestorben ist. Sie war selbst eine wunderbare Sängerin und Tänzerin. Ihre Familie stammte ursprünglich aus dem Jemen. Ihr Vater kam mit der ersten jemenitischen Einreisewelle in den 1870er Jahren nach Palästina. Die Familie ihrer Mutter hatte sich bereits Generationen davor in Palästina angesiedelt.

Die Dahabanis sind fromme Juden, immer stolz auf ihre jemenitische Herkunft. Naomis Vater war indirekt mit Österreich verbunden. Yechiel Dahabani kutschierte 1898 niemand Geringeren als Theodor Herzl bei dessen Besuch in Palästina durch das Land. Naomi lernt den österreichischen Sänger Erich Brauer bei seinen Auftritten als Sänger in Israel Mitte der 1950er Jahre kennen, ein Jahr später wird geheiratet, Ernst Fuchs ist Trauzeuge. Da Naomi den Namen Erich nicht aussprechen kann, nennt er sich fortan Arik. 1958 übersiedeln Arik und Naomi nach Paris und treten als israelisch-folkloristisches Gesangsduo auf. Einer ihrer Auftritte ist auch im Film Les Distractions mit Jean Paul Belmondo festgehalten. Nach der Geburt der Töchter Timna und Talia übersiedeln die Brauers nach Wien, das neben ihrem Haus in Ein Hod am Karmelgebirge in Israel ihr Lebensmittelpunkt wird. Mit der Geburt der dritten Tochter Ruth ist die Familie komplett.

Den fabelhaften Gesang Naomis konnte man nur noch im Familien- und Freundeskreis hören. In der ihr eigenen bescheidenen Art unterstützte sie Arik in seinem künstlerischen Schaffen. Naomis Herkunft, die Tradition ihrer Familie, die farblichen und sinnlichen Eindrücke, die Arik Brauer auch durch die Kultur seiner Frau erhielt, flossen in seine Arbeit ein. Die Wohnhäuser der Brauers sind voll von Ariks Kunst und seinen Möbeln, stilvoll und geordnet eingerichtet von Naomi. Ihr immer elegantes und formvollendetes Auftreten, gepaart mit Wärme und Herzlichkeit wurden legendär. Immer an Ariks Seite, aber nie im Vordergrund.

Es war eine sagenhafte Liebe, die die beiden vereinte. Nun ist Naomi Arik gefolgt. Auch sie wird immer in Erinnerung bleiben.

Die mobile Version verlassen