Österreich als transatlantischer Hub
Kommentar von Martin Engelberg Im Programm der neuen Regierung sind beim Thema Außenpolitik – etwas unscheinbar zwar, aber deshalb nicht...
ist Psychoanalytiker, Consultant und Coach, geschäftsführender Gesellschafter der Vienna Consulting Group, ehem. Abgeordneter zum Nationalrat, Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft, Mitbegründer, langjähriger Herausgeber (bis 2017) und Autor von NU.
Kommentar von Martin Engelberg Im Programm der neuen Regierung sind beim Thema Außenpolitik – etwas unscheinbar zwar, aber deshalb nicht...
Das AIPAC (American Israel Public Affairs Committee) gilt mit seinen mehr als hunderttausend Mitgliedern als besonders mächtige Lobby-Organisation. Kaum ein...
Es muss zirka zehn Jahre her sein. Ein österreichischer Spitzenpolitiker (ich lasse seine Parteizugehörigkeit hier bewusst weg) und ich sahen...
Vor einiger Zeit wurde ich Zeuge einer Diskussion, bei der es darum ging, ob man sich am Schabbat überhaupt duschen...
Fünf Thesen und eine Empfehlung für unsere Gemeinde nach der Bundespräsidentenwahl.
Jonathan („Joni“) Netanjahu (1946– 1976) war der um drei Jahre ältere Bruder des derzeitigen israelischen Premierministers Benjamin („Bibi“) Netanjahu. Jonathan,...
Das Auskämpfen unterschiedlicher Positionen gehört zu den elementarsten Traditionen des Judentums. Sei es in religiösen oder politischen Fragen – unter...
Es herrscht eine beträchtliche Zwietracht in unserer jüdischen Gemeinde. Erschreckend ist dabei sowohl deren Ausmaß als auch die dabei eingesetzte...
Einige Entwicklungen im vergangenen jüdischen Kalenderjahr kündigen massive Änderungen im Judentum an. In Israel wird die Autorität der beiden Oberrabbiner...
Mit Kurt Karlitzky feiert dieses Jahr eine der schillerndsten und zugleich unscheinbarsten Persönlichkeiten der jüdischen Gemeinde Wiens ihren 90. Geburtstag....
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare