Können und sollen monströse Verbrechen „museal“ werden?
Das von der österreichischen Bundesregierung vage angekündigte „Holocaust-Museum“ bleibt eine Idee, deren Umsetzung sich sicher verzögern wird. von Gerhard Jelinek...
Das von der österreichischen Bundesregierung vage angekündigte „Holocaust-Museum“ bleibt eine Idee, deren Umsetzung sich sicher verzögern wird. von Gerhard Jelinek...
Die Thesen des Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl gingen um die Welt.
Der Panama-Skandal von 1893 war einer der größten politischen und finanziellen Skandale des 19. Jahrhunderts in Frankreich.
Am 13. Mai 1939 lösen die Matrosen des deutschen Luxus-Dampfers MS St. Louis im Hamburger Hafen die Leinen.
Die pogromartigen Ereignisse in Amsterdam am Vorabend des Gedenkens an die Novemberpogrome vom 8./9. November 1938 sind eine erschreckende Bestätigung...
Vor 120 Jahren ist Theodor Herzl in Edlach an der Rax gestorben.
Isabelle Daniel, Politik-Chefredakteurin bei „Oe24“, im Gespräch über Israel als Feindbild...
In der Ersten Republik gab es bedeutende jüdische Politiker,...
Als junge Frau floh Rita Schwarcz 1939 nach Venezuela.
Art Spiegelman, legendärer Zeichner, Karikaturist und Schöpfer des „Maus“-Comics, stattete Wien einen Besuch ab.
Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien
Neueste Kommentare