Jüdisches Magazin für Politik und Kultur
  • ÜBER UNS
  • WERBEN IM NU
  • ABO / VERKAUF
  • REDAKTIONSTEAM
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
  • NU
  • Dossier
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Medien und Israel
    • Wahlen 2024
    • Israel und der Terror
    • Chassidismus
    • Jüdische Aristokratie
    • 75 Jahre Israel
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Osteuropäisches Judentum
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdischer Humor
    • Wissenschaft
    • Wokeness
    • Israel und die Welt
    • Comics
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Koscherer Sex
    • Koscher & Co
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Zeitgeschichte
  • Jüdisches Leben
    • Rabbinische Weisheiten
    • Religion
    • Das vorletzte Wort
  • Archiv
    • 20 Jahre NU
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NU
Jüdisches Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kultur

Nova Orchester Wien: Eine Symphonie der Kulturen und Epochen

NU Redaktion von NU Redaktion
2. Oktober 2024
in Kultur
Nova Orchester Wien: Eine Symphonie der Kulturen und Epochen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAls e-Mail senden

Im Herzen Wiens, wo klassische Tradition auf moderne Lebendigkeit trifft, verkörpert das Nova Orchester Wien (NOW!) eine einzigartige Mischung aus Entdeckung, Dialog und künstlerischer Innovation.

Gegründet im Sommer 2020 und geleitet vom geschätzten, dreimaligen Gewinner des Solti Awards, Chefdirigent William Garfield Walker, steht NOW! für mehr als nur das Akronym des Orchesternamens; es symbolisiert eine dringende Notwendigkeit und einen dynamischen Ansatz in der klassischen Musikszene und repräsentiert „NOW!“ – einen unmittelbaren Aufruf, sich mit dem reichen Teppich klassischer und zeitgenössischer Musik auseinanderzusetzen und diesen zu schätzen.

Frühe Inspirationen und globale Vision

Die prägenden Jahre des Chefdirigenten William Garfield Walker umfassten bedeutende internationale Erfahrungen, da er in mehreren Weltstädten wie London und Chicago gelebt hat, bevor er Wien zu seinem Zuhause machte. Diese globale Erfahrung, kombiniert mit seiner frühen Ausbildung an der jüdischen Schule Beth Israel Pre-School in den USA, legte den Grundstein für seinen inklusiven und internationalistischen Ansatz. Walkers tiefe Verbindung zu Wien, bereichert durch sein Studium und nun jahrelanges Leben in Wien, ermöglicht es ihm, eine Vielzahl globaler Einflüsse mit den geschichtsträchtigen musikalischen Traditionen der Stadt zu verbinden. Seine Vision hat sich immer darauf konzentriert, Menschen durch die Kraft der Musik zu vereinen.

Künstlerische Exzellenz und globale Reichweite

Obwohl das Nova Orchester Wien Mitglieder aus über 20 verschiedenen Ländern hat, ist jeder Musiker fest in Wien verwurzelt, da er in der Stadt studiert und gelebt hat. Das Orchester hat Werke von Komponisten wie Erich Wolfgang Korngold und Gustav Mahler aufgeführt, was sein Engagement für ein Repertoire widerspiegelt, das universelle menschliche Themen von Kampf und Triumph verkörpert.

Bildungsinitiativen und visionäre Führung

Der Einfluss von NOW! erstreckt sich über die Aufführungen hinaus durch Partnerschaften mit lokalen Schulen in Wien, die Bildungsprogramme umfassen, einschließlich Meisterkurse für junge Dirigenten und Solisten. Diese Initiativen sind ein Zeugnis für den Glauben des Orchesters an die transformative Kraft der Musik und sein Engagement für die Förderung der nächsten Musikergeneration. Diese Bildungsarbeit festigt die Rolle des Orchesters in der Gemeinschaft und sichert die fortwährende Relevanz der klassischen Musik.

Bruckner NOW!: Ein Konzert für Frieden in Zeiten der Instabilität

Das Konzert „Bruckner NOW!“ dient als tiefgreifendes Statement für Frieden und Einheit in Zeiten globaler Unsicherheit. Mit Giuseppe Verdis „La forza del destino“, Claude Debussys ätherischem „Prélude à l’après-midi d’un faune“ und Anton Bruckners monumentaler „Symphonie Nr. 4“, der „Romantischen“, erkundet das Konzert Themen des Schicksals und der Transzendenz. Jede Komposition wurde sorgfältig ausgewählt, um mit dem menschlichen Geist zu resonieren und das Engagement des Orchesters für die Förderung internationaler Harmonie durch Musik zu unterstreichen.

Ein Leuchtfeuer für die Menschlichkeit durch Musik

NOW! ist zu einem Leuchtfeuer für „Menschlichkeit durch Musik“ geworden und nutzt seine Plattform, um aufzuklären und zu unterhalten. Mit Aufführungen an Orten wie dem Wiener Musikverein und dem Wiener Konzerthaus sowie Veranstaltungen wie einem digitalen Konzert für das G20-Wirtschaftsforum verbindet NOW! ein vielfältiges Publikum durch die universelle Sprache der Musik. Seine bedeutende Wirkung sowohl in Österreich als auch international hebt seine Rolle als zentrale Kraft in der globalen Kulturlandschaft hervor.
In einer oft gespaltenen Ära steht das Nova Orchester Wien als Zeugnis für die Kraft der Musik, Kulturen und Generationen zu vereinen und zu inspirieren.

Vorheriger Beitrag

Aufbruchstimmung

Nächster Beitrag

Europäische Union: Grenzenloses Reisen und einheitliche Währung

NU Redaktion

NU Redaktion

Aktuelle Ausgabe​



Bestellen Sie jetzt Ihr Abo!

  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wählen Sie aus

  • 20 Jahre NU
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bücher
  • Das vorletzte Wort
  • Dossier
    • 75 Jahre Israel
    • Chassidismus
    • Comics
    • Die Palästinenser
    • Freunde und Feinde Israels
    • Israel und der Terror
    • Israel und die Welt
    • Jubiläumsjahr 2020
    • Judentum und andere Religionen
    • Judentum und Medien
    • Jüdische Aristokratie
    • Jüdische Identität
    • Jüdischer Humor
    • Jüdischer Sport
    • Jüdisches Amerika
    • Jüdisches Lateinamerika
    • Jüdisches Leben in der Diaspora
    • Koscher & Co
    • Koscherer Sex
    • Medien und Israel
    • Osteuropäisches Judentum
    • Toleranz
    • Wahlen 2024
    • Wissenschaft
    • Wokeness
  • Israel / Naher Osten
  • Jüdisches Leben
  • Kultur
  • Politik
    • Politik kinderleicht
  • Rabbinische Weisheiten
  • Religion
  • Unterwegs mit
  • Zeitgeschichte

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Über uns
  • Abo / Verkauf
  • Werben im NU
  • Dossier
  • Politik
  • Politik kinderleicht
  • Unterwegs mit
  • Kultur
  • Israel / Naher Osten
  • Rabbinische Weisheiten
  • Zeitgeschichte
  • Religion
  • Jüdisches Leben
  • Das vorletzte Wort
  • Archiv
  • 20 Jahre NU
  • Redaktionsteam

Copyright © 2020 • Verein Arbeitsgemeinschaft Jüdisches Forum • 1010 Wien

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen